Das Leben hat einen Sinn und behält ihn unter 
allen Umständen, auch im Leiden.

Viktor E. Frankl

Herzlich Willkommen

Psychotherapie hat hohe professionelle und ethische Ansprüche, weshalb aufgrund der gegenwärtigen hohen Auslastung keine neuen Patienten und Patientinnen aufgenommen werden können. Danke für Ihr Verständnis!

Ich begleite Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene und Paare bei der Wiederherstellung Ihrer Balance zwischen Sein und Soll, während Lebenskrisen oder bei der Bewältigung von psychischen Erkrankungen. Die Einheiten können einzeln, paarweise oder im Beisein meiner Therapietiere stattfinden.

Gerne möchte ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Gesundheit und Lebensfreude begleiten.

Logo transparent Tamara Huber


Angebote

Psychotherapie

Linderung von psychischen Leidenszuständen und unterstützt in Lebenskrisen

Coaching

Selbsterfahrung, Persönlichkeitsbildung und Weiterentwicklung

Supervision

Reflexion und Modifikation von beruflichem Handeln und Arbeitsprozessen

Psychotherapie im Weinviertel – Tamara Huber

Tamara Huber BEd, MSc

Mein großes Interesse an Menschen und am Menschsein selbst kann ich meinen beiden Berufen als Lehrerin und Psychotherapeutin verbinden. In manchen Einheiten unterstützen mich auch meine Therapietiere bei meiner therapeutischen Arbeit.

Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie

Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen lässt sich ganz und gar auf deren Welt ein und kommuniziert in einer adäquaten Sprache. Es werden Ressourcen gefunden, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein gestärkt und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Ein wesentlicher Bestandteil ist auch die Elternberatung.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Tamara Huber
Pferdeseele tiergestützte Therapie Tamara Huber


Tiergestützte Psychotherapie

>>Tiere können das Wort Liebe zwar nicht schreiben, aber umso besser können sie es zeigen.<< (Autor unbekannt)

Tiergestützter Psychotherapie kann bis dahin unentdeckte Möglichkeiten erschließen und neue Zugänge schaffen.

Ablauf

Verschwiegen, Freiwillig & Wissenschaftlich Fundiert

Diese drei Elemente umfasst der psychotherapeutische Prozesses und gewährleistet so ein professionelles Miteinander, währenddessen Lebensereignisse aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und aufgearbeitet werden, der Blick aber auch achtsam auf die Freude im Kleinen gelenkt und Ziele bewusst und fokussiert verfolgt werden.

 

1. Kontaktaufnahme

Telefonisch, als Textnachricht oder via Mail

2. Erstgespräch

Sie haben Zeit mir von Ihrem Anliegen zu erzählen, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam definieren wir Ziele, sprechen über Rahmenbedingungen und die Arbeitsweise, was eine Basis für das weitere Arbeiten schafft.

3. Therapieverlauf

Einheiten in der Praxis dauern 50min, Einheiten mit Therapiepferd dauern 1,5h
Die Anzahl der Einheiten und die Häufigkeit ist je nach Themen und/oder Diagnosen stets individuell.