Kontakt

Tamara Huber, BEd

Existenzanalyse und Logotherapie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Supervision und Coaching

Praxis:
Spannbergerstraße 27 | 
2243 Matzen

Telefonnummer:
0664 / 46 75 532

E-Mail:
office@tamarahuber.at

Praxiszeiten nach telefonischer Vereinbarung (Freitag und Samstag)

Terminvereinbarung Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Notfälle

Hier finden Sie die wichtigsten Notfallkontakte und Anlaufstellen in akuten Krisensituationen.

Frauennotruf
(rund um die Uhr) | (01) 71 719
www.wien.gv.at/menschen/frauen/beratung/ frauennotruf/index.html

Kriseninterventionszentrum

(kostenlos, Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr) | 
(01) 40 69 595
www.kriseninterventionszentrum.at

Krisentelefon Niederösterreich
(kostenlos, rund um die Uhr) | 
(0800) 20 20 16
 | www.noe.gv.at

Männerberatung Wien

(01) 60 32 828
 | www.maenner.at

Ö3 Kummernummer

(kostenlos, täglich von 16 bis 24 Uhr)
 | 116 www.oe3.orf.at/m/kummernummer

Psychosozialer Dienst Wien
(kostenlos, rund um die Uhr)
 | (01) 31 330
 | www.psd-wien.at

Rat auf Draht

(kostenlos, rund um die Uhr)
 | 147
 | www.rataufdraht.orf.at

Telefonseelsorge

(kostenlos, rund um die Uhr)
 | 142
 | www.telefonseelsorge.at

Alle Angaben ohne Gewähr, Stand Juli 2022

Aktuelles

Covid19

Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie aufgrund von Covid19 darf die psychotherapeutische Praxis geöffnet bleiben. Nachdem die Maßnahmen nun ausgeschlichen werden, bitte ich Sie eigen- und fremdverantwortlich zu handeln und bei einer bestehenden Krankheit oder gar Infektion mit Covid19 entsprechend zu agieren.

Trotzdem gelten die gängigen Verhaltensregeln wie…

  • Hustenetikette – Husten oder niesen Sie bitte in ein Taschentusch oder in Ihre Ellbogenbeuge. Desinfizieren Sie sich anschließend die Hände.
  • FFP2-Maske – Fühlen Sie sich krank, tragen Sie bitte beim Betreten und Verlassen der Praxis eine FFP2 Maske, welche Sie erst nach dem Einnehmen Ihres Sitzplatzes in ausreichendem Abstand zu mir als Ihre Therapeutin im beiderseitigen Einvernehmen abnehmen.
  • 3G-Regel – Erscheinen Sie zu Ihrem Termin mit einer der drei gängigen Bescheinigungen geimpft, genesen und/oder getestet, falls Sie sich krank fühlen und typische Symptome aufweisen. Bitte beachten Sie, dass ein selbst durchgeführter Antigen-Schnelltest keine Gültigkeit hat.
  • Symptome – Bitte sagen Sie Ihren Termin beim Verspüren von grippeähnlichen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Fieber rechtzeitig ab bzw. bemühen Sie sich um einen Termin via Videotelefonie.
  • Desinfektion – Verwenden Sie beim Eintreten in die Praxis nach eigenem Ermessen das bereitgestellte Desinfektionsmittel und desinfizieren Sie sich damit Ihre Hände. Ich sorge im Vorfeld unseres Termins dafür, dass mehrfach verwendete Gegenstände gesäubert werden und keine Infektionsquelle darstellen. Außerdem sorge ich durch Lüften der Räumlichkeiten für regelmäßigen Luftaustausch.
  • Videotelefonie – Im Rahmen der Pandemie rund um Covid19 wurde Videotelefonie und Psychotherapie via Telefon vom Gesundheitsministerium gestattet und kann in Ausnahmefällen als Mittel der Wahl im gegenseitigen Einverständnis teilweise als Therapieform gewählt werden.

Kooperationen

RESTART – Zentrum für neue Perspektiven

Aufgrund meines Status Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich vor Kurzem eine Kooperation mit dem Institut RESTART – Zentrum für neue Perspektiven in Wien eingegangen, welches in Lebenskrisen, Zeiten der persönlichen Überforderung, bei der persönlichen Weiterentwicklung und nach einer psychischen Rehabilitation unterstützt und vertiefende, unterschiedliche Angebote auf niederschwefligem Niveau anbietet.

www.restart-perspektiven.com