Die Freiheit hat man nicht, wie man irgendetwas verlieren kann, sondern die Freiheit bin ich.

Viktor E. Frankl

Methode

In meiner Praxis arbeite ich nach den Grundlagen der Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor E. Frankl.

Existenzanalyse & Logotherapie

In Österreich gibt es verschiedene Psychotherapieschulen, wobei Existenzanalyse und Logotherapie sinn- und wertorientierte Form der Psychotherapie ist, welche auf Ressourcen- und Lösungsorientierung basiert und so den eigenen Freiraum weiten und bei der individuellen Sinnfindung unterstützen soll. Unter Ressourcen versteht man alles, das Ihnen zum Erreichen Ihres Zieles dienlich ist – zB. persönliche Stärken, Freunde, Erfahrungen und vieles mehr.

Der Neurologe und Psychiater Dr. Viktor E. Frankl entwickelte in den frühen Dreißigerjahren im Gegensatz zur Psychoanalyse nach Sigmund Freud und der Individualpsychologie nach Alfred Adler die dritte Wiener Psychotherapieschule. Damit etablierte er eine international anerkannte, empirisch untermauerte, sinnzentrierte Psychotherapierichtung. Er prägte auf der Basis der Dreidimensionalität des Menschen – Körper, Seele und Geist – wobei der Geist niemals erkranken kann, drei Grundgedanken:

 

Freiheit zum Willen

Der Mensch ist ein grundsätzlich entscheidungs- und willensfreies Wesen, das in der Lage ist, zu seinen inneren und äußeren Bedingungen selbstständig Stellung zu beziehen, was Viktor E. Frankl die Trotzmacht des Geistes nennt. Ihr Freiraum liegt also in der Gestaltungsmöglichkeit und -aufforderung zur Gestaltung Ihres eigenen Lebens. Durch unsere gemeinsame Differenzierung von Symptom und Person können Sie viel an Selbstbestimmtheit und Ressourcen zurückerlangen, denn eine Person ist man, eine Krankheit hat man.

Praxisraum - Tamara Huber Psychotherapie
Pferdespaziergang Tamara Huber

 

Wille zum Sinn

Sinnsuche bezeichnet die Grundmotivation des Menschen, sich in seiner Welt Ausdruck zu verleihen. Kann dies nicht geschehen, stellt sich ein Sinn- und Wertlosigkeitsgefühl ein. Gemeinsam werden wir versuchen Hemmungen und Blockaden am Weg der Sinnsuche zu erkennen und zu bewältigen, um Ihre ganz persönlichen Sinnmöglichkeiten wahrzunehmen und zu verwirklichen. Sinnerfüllung erfolgt durch Werteverwirklichung vor dem Hintergrund eines sinnorientierten Lebensstils, welche zum Beispiel durch Einstellungsmodulation wieder erreicht werden kann.

 

Sinn des Lebens

Aus Sicht der Existenzanalyse und Logotherapie ist der Sinn des Lebens oder auch Logos genannt allgegenwärtig. So wird aus der Gegenwart ein Verfügungszeitraum – unser Freiraum, in dem wir alle dazu aufgerufen sind, das Bestmögliche und Sinnvollste aus uns zu machen. Dem gegenüber steht der schicksalhafte Bereich, in dem das Bestmögliche oft nur darin bestehen kann, unsere Einstellung zu verändern. Auf unserer gemeinsamen Sinnsuche werden wir versuchen zu mehr Offenheit und Flexibilität als Voraussetzung für eine sinnerfüllte Gestaltung des Alltags zu kommen. In jeder Situation – auch wenn sie noch so verschüttet sind – warten Sinnmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen den Sinn Ihres Lebens zu finden.

Blumen in Handfläche Psychotherapie Tamara Huber

Techniken

  • Einstellungsmodulation

  • Paradoxe Intention

  • Imaginationen

  • Sokratischer Dialog

  • Dereflexion

  • Achtsamkeitstraining

  • Psychoedukation

  • Entspannungstechniken

  • Bewegungsangebote

  • Skillstraining

  • Kommunikationstraining

  • Tiergestützte Interventionen

  • Naturbegegnungen

  • und vieles mehr